Biographie en allemand

 Répondre au sujet
Auteur
1055 vues - 1 réponse - 0 j'aime - 1 abonné

Timd70

Membre VIP
 

Trust : 392  (?)



  M'écrire un MP

Genre : 
Messages : 4041
Biographie en allemand
Posté le 01/04/2017 à 15h14

Bonjour C.A !
Je suis en 3ème et je dois rendre une biographie en allemand pour mardi. J'ai choisi d'écrire celle de Marcus Ehning. N'étant pas très à l'aise avec certaines règles, notamment le marquage de l'adjectif épithète, je serais content si quelqu'un pouvait jeter un coup d'œil à mon travail.

Ce n'est que les deux première parties, je vais écrire la troisième aujourd'hui ou demain.

I) Eine kurze Vorstellung

Marcus Ehning ist ein deutschen Reiter, der am 19. April 1974 in Südlohn geboren wurde. Er ist sehr berühmt in der Springwelt. Seine Eltern heißen Hilde und Richard Ehning. Er hat vier Geschwister : Kerstin, geboren 1973, Karina, geboren 1979, Cornelia, geboren 1981, und Johannes, geboren 1982. Johannes Ehning ist, wie Marcus, ein Reitenprofi.

II) Die Dinge, dass Marcus mag

Marcus’ Lieblingsfarbe ist grün. Er isst am liebsten Rumpsteak mit Pommes und mag Apfelschorle trinken.
Er sieht am liebsten Forrest Gump und sein Lieblingsschauspieler ist Tom Hanks.
Seine Lieblingstiere sind die Hunde und die Pferde. Er ritt am liebsten Panama und sein Lieblingsspringwettbeverb ist das von Aachen.
Aktuell ist die Marcus’ Lieblingsreiseziel Dubai.

Timd70

Membre VIP
 

Trust : 392  (?)



  M'écrire un MP

Genre : 
Messages : 4041
0 j'aime    
Biographie en allemand
Posté le 02/04/2017 à 11h15

J'ai terminé la dernière partie, la voici :

III) Seine Hauptpferde und seine Karriere

Die Hauptpferde von Marcus waren For Pleasure, Anka 191, Noltes Küchengirl, Sandro Boy, Plot Blue und Cornado NRW.

For Pleasure kam in Ehning’s Pfedrestall am Weinachten 1998 an. Bevor diese Ankunft hatte schon Marcus bei seinen ersten Weltmeisterschaften mit Opium gestartet, aber For Pleasure war sein Erfolgpferd. Von 1999 bis 2003 gewonnen Marcus und For Pleasure viele Großen Preis und viele Medaille. Zusammen trugen sie zuerst zu der Deutschlands Gold-medaille in die Europameisterschaften in Hickstead im Jahre 1999 bei. Im Jahre 2000 gingen sie nach Sydney für die Olympischen Spiele. Sie kamen von Sydney mit eine Gold-medaille bei den Mannschaftsmeisterschaften und einen vierten Platz bei den Individualmeisterschaften wieder. Dann gingen sie 2003 nach Donaueschingen für die Europameisterschaften. Sie gewann die Gold-medaille mit der deutschen Mannschaft und die Bronze-Medaille bei Individualmeisterschaften.

Dann ritt Marcus Ehning die Stute Anka 191. Mit ihr gewann Marcus besonders die Finale der Springweltmeisterschaft im Jahre 2003 in Las Vegas.

Danach ist Sandro Boy angekommen. Sandro Boy ist ein kleiner Hengst. Marcus und Sandro Boy gewann die Großen Preis von London, von s’Hertogenbosch und von die Hesse. Im Jahre 2006 gewann Marcus seine Zweite Finale der Springweltmeisterschaft mit Sandro Boy.

Im Jahre 2006 gewann Marcus den Großen Preis von La Baule und Aachen und nahm an die Weltreitermeisterschaften im Fach Springen mit Noltes Küchengirl teil. Zusammen nahmen sie 2007 an die Europameisterschaften in Manheim teil und trugen zu der Bronze-Medaille der deutsche Mannschaft bei. Marcus und Küchengirl gewannen auch 2010 den Großen Preis von Rio de Janeiro und 2011 den Großen Preis von Zürich.

Dank Plot Blue hat Marcus vieler weiterer Medaillen und Großen Preis gewonnen. Im Jahre 2009 gewannen sie der „Top Ten Rolex IJRC“ in Genève. Dann gewann Marcus seine dritte Finale der Springweltmeisterschaft mit Plot Blue im Jahre 2010. Während dieses Jahr nahmen Marcus und Plot Blue an die Weltmeisterschaften in Lexington teil und gewannen eine Gold-Medaille. Im Jahre 2011 und 2012 gewannen sie drei Nation Cup mit der deutschen Mannschaft. 2012 nahm Marcus an die Olympische Spiele mit Plot Blue teil und 2013 gewannen Marcus und Plot Blue den Großen Preis von Cannes.

Aktuell nimmt Marcus an vielen Meisterschaften und Großen Preis mit Cornado NRW, Pret A Tout und Funky Fred, ein For Pleasures Sonn.

Merci d'avance à ceux qui prendront le temps de me répondre.
Biographie en allemand
 Répondre au sujet